1 Samuel 16:11

1 Samuel 16:11 • 1116 November 16

And said Samuel to Jesse וַיֹּאמֶר שְׁמוּאֵל אֶל-יִשַׁי
Are here all the young men הֲתַמּוּ הַנְּעָרִים
And he said וַיֹּ֗אמֶר
Still there remains the youngest עוֹד שָׁאַר הַקָּטָן
and there he is keeping the sheep וְהִנֵּה רֹעֶה בַּצֹּאן
And said Samuel to Jesse וַיֹּאמֶר שְׁמוּאֵל אֶל-יִשַׁי
Send and bring him שִׁלְחָה וְקָחֶנּוּ
for not sit down will we until he comes כִּי לֹא-נָסֹב עַד-בֹּאוֹ פֹה׃


S 5,136 O 957 R 330 SV 1031460

51+36 = 87 • 122[87] • Pi10K 32 Groups

50+40+32 = 122 Universe

136 × 37 = 5032 N50 32 ○

5+136 = 141

Pi 3.141

51×36 = 1836

18×37+36×37 = 1998 Genesis 1:1 A

SV 1031460 • 10+31+46 = 87

Equivalents 10 19 37 46 55 64 73 82 91 01

[10] 37 × 31 = GCCR 1147 • 460 King of Salem; FLSN


Samuel שְׁמוּאֵל

S 377 O 53 R 17 SV 92537

3×7×7 147 The Root of David Η ΡΙΖΑ ΔΑΒΙΔ

1 + Samuel 377 = 378 ΓΚΕΛΣΟΝ

[ 1 ] Samuel 377 + 16 + 11 = 404 Kadosh

404 with [ 1 ] = 414 Gelson Rocha | 441 Truth

14 + 40 = 54 1998 Gen1:1 A

Abraham’s 1998 mi Journey • Ur>Haran>Zoan


Jesse יִשַׁי

S 320 O 41 R 5 SV 90200


Samuel 377 + Jesse 320 = 697

6×9×7 = 378 ΓΚΕΛΣΟΝ

3×7×7 × 3×2 = 882288 2×3×6×8

ΓΚΕ Λ ΣΟΝ
28 30 320 • 378 1377 Universe

2×8×3×3×2 = 288 Big Bang 2×3×6×8 2368

Squared Vakues [ SV ] Samuel + Jesse

92537+909200 = 1001737

117 • 177

100+1737 = 1837 18×37 = 666

1377 Universe • 378

1001737 + David’s SV 68 = 1001805

518 + 1[000] ≡ 1[147] GCCR

N 50 × 19 And The Earth = 950

Pi 3. 1 41 592 65 358 979 32
384 6 [ 264 ] 3 383 27 950 < Position 32 ○

Samel 377 × Jesse 320 × David 14 = 1688960

16+88 = 104 3848 + 9×6 54 1998 = 158 5846

58 + 46 = 104 3848 Universe

Pi 3.[14…32]

14×32 448 Gelson Felson

3448 Ezra


01

And said Samuel to Jesse וַיֹּאמֶר שְׁמוּאֵל אֶל-יִשַׁי

4 words | 5+5+2+3 15 Letters

S 985 O 157 R 40 SV 225375

02

Are here all the young men הֲתַמּוּ הַנְּעָרִים

2 Words | 4+6 10 Letters

S 826 O 135 R 43 SV 210786

03

And he said וַיֹּ֗אמֶר

1 Word | 5 Letters

S 257 O 50 R 14 SV 41737

04

Still there remains the youngest עוֹד שָׁאַר הַקָּטָן

3 Words | 3+3+4 10 Letters

S 745 O 126 R 43 SV 147559

05

and there he is keeping the sheep וְהִנֵּה רֹעֶה בַּצֹּאן

3 Words | 4+3+4 11 Letters

S 484 O 117 R 52 SV 58116

06

And said Samuel to Jesse וַיֹּאמֶר שְׁמוּאֵל אֶל-יִשַׁי

4 Words | 5+5+2+3 15 Letters

S 985 O 157 R 40 SV 225375

07

Send and bring him שִׁלְחָה וְקָחֶנּוּ

2 Words | 4+5 9 Letters

S 513 O 99 R 45 SV 103625

08

for not sit down will we until he comes כִּי לֹא-נָסֹב עַד-בֹּאוֹ פֹה׃

6 Words | 2+2+3+2+3+2 15 Letters

S 341 O 116 R 53 SV 18887


50+40+32 = 122 • 122[78] • 122[87]


Last Two Sentences

Words: 2 6 | 26 | 8 37×8 378

Letters: 4×5 × 2×2×3×2×3×2 = 2880

2880 = GCCR 1148 + TACR 1732

Ordinal 99 × 116 = 11484

14 David + 148 = 162 Rocha

14×37 + 4×37 [ 148 ] = 666

GCCR 1148 + 4 = 1152


8 Sentences

8 Sentences + 25 Words + 89 Letters = 122

122 = 32+40+50 [ Harmonic Mountain ]

8 × 25 × 89 = 17800 1728 • 1[00]78 1[22]78

8×2×5×8×9 = 5760

57+60 = 117 Ps117 Center Chapter

Pi10K 32 Groups = 12287

25 Words 89 Letters

2 [ 5 8 ] 9 • 58 + 29 = 87


25 WORDS 89 LETTERS

25+89 = 114 • 1148 GCCR

25×89 = 2225 • 272

2×5×8×9 = 720

Gelson 252 72 27


25 WORDS

4 + 2+1 + 3+3+4 + 2+6

4 + 21 David + 334 GELS + 26 YHWH = 385 GELSON

4 × 21 David × 334 GELS × 26 YHWH = 729,456

729 • 45×37 GCCR 1147+518 • 6×37 222

45+6 = 51 ×37 1887 888

72 × 45 × 96 = 311040 • 31 1147 • N50

4×2×1×3×3×4 = 288

4×2×1×3×3×4×2×6 = 3456 • 36 45 • 36 54

….. 50
.. 40 60 45
32 48 36 54


89 LETTERS

5+5+2+3 = 15
4+6 = 10
5 = 5
3+3+4 = 10
4+3+4 = 11
5+5+2+3 = 15
4+5 = 9
2+2+3+2+3+2 = 14

15+10+5 [ 30 ] +10 [ 40 ] +11+15 [ 66 ] + 9 [ 75 ] + 14 = 89

37[8 9]73 ΓΚΕΛΣΟΝ ΒΡΑΧΟΣ

8+9 = 17 Genesis 17 Covenant 17 Pi Digits

8×9 = 72 Gelson 252 27

1×5×1×05×1×01×1×1×5×9×1×4 = 4500 40 50

5×5×2×3 = 150
4×6 = 24
5 = 5
3×3×4 = 36
4×3×4 = 48
5×5×2×3 = 150
4×5 = 20
2×2×3×2×3×2 = 144

= 577

5+77 = 82 = SUM of 17 Pi Digits

28 Gen1:1 Letters

ΓΚΕ Λ ΣΟΝ
28  30  320

5×77 = 385 GELSON

57×7 = 399 3×99 297 Gelson Adam

5 [ 14 104 3848 ] • 7×7 = 49 Omer

5 + 49 = 54

….. 50
.. 40 60 45
32 48 36 54

150×24×5×36×48×150×20×144 = 13436928000000

34+1369+28 = 1431

GCCR 31×37 1147 + DAVID 14×37

…… 37+518+
37+518+37+[518]

1×50×2×4×5×3×6×4×8×1×50×20×1×4×4 = 18,432

18 Chay 432 Gelson

1×8×432 = 3456 • 36 45 • 36 54

1×3×4×3×6×9×2×8 = 31,104

31×37 1147 GCCR + 104×37 3848 = 4995

45 99 [ 45 + 54 ]

Reversed <

32+55+64+5+433+434+32+55 = 1110

32+55+64+5+433+434+32+55+54+32+32+22 = 1250

12×37 + 50×37 = 2,294 2×294 = 588 5×8×8 320 [ 14 88 ]

12+50 = 62 Beni


STANDARD VALUES

9+8+5+
8+2+6+
2+5+7+
7+4+5+
4+8+4 = 84 + 4 □ = Virgo

9+8+5+
5+1+3 = 31 ×37 1147

3+4+1 = 8 378

= 127 • 2701 Genesis 1:1 37×73

8×8 × 3×1 × 8 = 1536 =

384×4 = 3×8×4 × 2×8 GELSN RCH

8×8+1147+37×8 = 1507 • 17 50

17 Pi Digits 3.14…32

STANDARD VALUES

And said Samuel to Jesse וַיֹּאמֶר שְׁמוּאֵל אֶל-יִשַׁי

S 985 O 157 R 40 SV 225375

Are here all the young men הֲתַמּוּ הַנְּעָרִים

S 826 O 135 R 43 SV 210786

And he said וַיֹּ֗אמֶר

S 257 O 50 R 14 SV 41737

Still there remains the youngest עוֹד שָׁאַר הַקָּטָן

S 745 [ 7×54 378 ] O 126 R 43 SV 147559

and there he is keeping the sheep וְהִנֵּה רֹעֶה בַּצֹּאן

S 484 O 117 R 52 SV 58116

448 Gelson Felson
117 Center [ 541 ISRAEL ]
52 Son, Ben
58 TKEL [ 28+30 ] • 116 Nov 6 • 518 1.6B

58116 588 5×8×8 320 Jesse


985+826+257+745+484 = 3,297 [ 3792 Crucifixion ]

3 × 297 Gelson Adam = 891 99 18

32 × 97 = 3,104 • 3×3848 = 11544 1149

11+544 555 11×544 5984 • 594 8

32×9 288 ×7 = 2016

3×2×9×7 = 378 [ 3×7×9×2 Crucifixion ]


Send and bring him שִׁלְחָה וְקָחֶנּוּ

S 513 O 99 R 45 SV 103625

for not sit down will we until he comes כִּי לֹא-נָסֹב עַד-בֹּאוֹ פֹה׃

S 341 O 116 R 53 SV 18887


Last 2 sentences:

513+341 = 854

8×37 + 54×37 = 2,294 2×294 Melchizedek מַלְכִּי־צֶדֶק

294 Η ΚΛΕΙΣ ΔΑΒΙΔ The Key of David


1st 6 sentences:

Standard 985+826+257+745+484+985 = 4282

41+51 = 92 ×37 = 3404

3404 + 444 [ 148×37 ] = 3848

Ordinal 157+135+50+126+117+157 = 742

7×42 = 294 Melchizedek Η ΚΛΕΙΣ ΔΑΒΙΔ

7+42 = 49 Omer

74×2 = 148 × 3 [ Samuel Jesse David ] = 444

7 Sentences without 985 Repeition

Standard

985+826+257+745+484+513+34+1 = 3845

GELSN 384 × 5 = 1920 Mary 192

GELSON 385 × 4 = 1540 N50/14

1920 + 1540 = 3460

3×4×37+60×37 = 2664 666×4

383 384 385 in 2110 555

2110+555 = 2665 = 2664 + 1

2664 = 666×4 + 37 [ 1 ] = 666×3

1998 + 703 [ 666+37 ] =

2701 Genesis 1:1 37×73

985+826+257+745+484+513+341 = 4151

4151 ≡ 1 + N50 + 14

4151 – 1 + Samuel 377 +

Chapter 16 + Verse 11 [ November 16 ] = 4554

….. 50
.. 40 60 45
32 48 36 54

The Birth of The Eternally Covenanted Davidic Kingdom

“He will be great and will be called the Son of the Most High [ G3 EL 31 Son 52 = 86 Elohim ] And YHWH Elohim will give to Him the Throne of His father David. and he will reign over the house of Jacob forever, and of his kingdom there will be no end.”

Luke 1:32-33

SAMUEL’S PART

985+826+513+341 = 2665

Pi Digits:

383 384 385 > 2110 555

2110 + 555 = 2665

9×8×5×8×2×6×5×1×3×3×4×1 = 6220800

62 Beni + 20 + 800 = 288

62 Beni + 20 + 80 = 162 Rocha

20/80 Pyramid

JESSE’S PART

257+745+484 = 1486

148×6 888

14 David ×37 [ 518 ] + 86 Elohim × 37 [ 3182 ] = 3700

3700 The Names of the Sons of Jacob

Gelson’s Birth Year 5740 5×740 = 3700

14 David ×37 518

86 Elohim ×37 3182

31×37 GCCR 1147 +

82 [ 1st 17 Pi SUM ] ×37 3034 [ 370 ] =

4181 • 18 14

18×14 = 252 Gelson 72 27

14+18 = 32 [ 1st 17 Pi Digits: 3.14…32


WORDS

SAMUEL’S PART

4+2 + 4+2+6 = 18 666

4×2 × 4×2×6 = 384 GELSN

JESSE’S PART

1+3+3 = 7
1×3×3 = 9

18 × 7 = 126 • 37

384 × 9 = 3456 • 36 45 • 36 54

…. 50
.. 40 60 45
32 48 36 54

Harmonic Mountain

NATO

https://x.com/GelsonRocha/status/1878490969542156580?t=S59UqWLc5Y4BWV-oQrqnqQ&s=19

https://x.com/GelsonRocha/status/1878501899806167131?t=l4nwEyzuUxkXTgTv1yHodg&s=19

Der Eisenhans

Kingdom of Israel; HOJ&HOI

“On this mountain YHWH of Armies will make for all peoplesa feast of rich food, a feast of well-aged wine, of rich food full of marrow, of aged wine well refined. And He will swallow up on this mountain the covering that is cast over all peoples, the veil that is spread over all nations. He will swallow up death forever; and YHWH Elohim will wipe away tears from all faces, and the reproach of His people He will take away from all the earth, for YHWH has spoken.” Ish25:6-8

Es war einmal ein König, der hatte einen großen Wald bei seinem Schloß; darin lief Wild aller Art herum. Zu einer Zeit schickte er einen Jäger hinaus, der sollte ein Reh schießen, aber er kam nicht wieder. “Vielleicht ist ihm ein Unglück zugestoßen,” sagte der König und schickte den folgenden Tag zwei andere Jäger hinaus, die sollten ihn aufsuchen; aber die blieben auch weg. Da ließ er am dritten Tag alle seine Jäger kommen und sprach: “Streift durch den ganzen Wald und laßt nicht ab, bis ihr sie alle drei gefunden habt!” Aber auch von diesen kam keiner wieder heim, und von der Meute Hunde, die sie mitgenommen hatten, ließ sich keiner wieder sehen. Von der Zeit an wollte sich niemand mehr in den Wald wagen, und er lag da in tiefer Stille und Einsamkeit, und man sah nur zuweilen einen Adler oder Habicht darüber hinwegfliegen. Das dauerte viele Jahre; da meldete sich ein fremder Jäger bei dem König, suchte eine Versorgung und erbot sich, in den gefährlichen Wald zu gehen. Der König aber wollte seine Einwilligung nicht geben und sprach: “Es ist nicht geheuer darin, ich fürchte, es geht dir nicht besser als den andern, und du kommst nicht wieder heraus.” Der Jäger antwortete: “Herr, ich will’s auf meine Gefahr wagen; von Furcht weiß ich nichts.” Der Jäger begab sich also mit seinem Hund in den Wald. Es dauerte nicht lange, so geriet der Hund einem Wild auf die Fährte und wollte hinter ihm her; kaum aber war er ein paar Schritte gelaufen, so stand er vor einem tiefen Pfuhl, konnte nicht weiter, und ein nackter Arm streckte sich aus dem Wasser, packte ihn und zog ihn hinab. Als der Jäger das sah, ging er zurück und holte drei Männer, die mußten mit Eimern kommen und das Wasser ausschöpfen. Als sie auf den Grund sehen konnten so lag da ein wilder Mann, der braun am Leib war wie rostiges Eisen und dem die Haare über das Gesicht bis zu den Knien herabhingen. Sie banden ihn mit Stricken und führten ihn fort in das Schloß. Da war große Verwunderung über den wilden Mann; der König aber ließ ihn in einen eisernen Käfig auf seinen Hof setzen und verbot bei Lebensstrafe, die Türe des Käfigs zu öffnen, und die Königin mußte den Schlüssel selbst in Verwahrung nehmen. Von nun an konnte ein jeder wieder mit Sicherheit in den Wald gehen.

Der König hatte einen Sohn von acht Jahren, der spielte einmal auf dem Hof, und bei dem Spiel fiel ihm sein goldener Ball in den Käfig. Der Knabe lief hin und sprach: “Gib mir meinen Ball heraus!” – “Nicht eher,” antwortete der Mann, “als bis du mir die Türe aufgemacht hast.” – “Nein,” sagte der Knabe, “das tue ich nicht, das hat der König verboten,” und lief fort. Am andern Tag kam er wieder und forderte seinen Ball. Der wilde Mann sagte: “Öffne meine Türe!” Aber der Knabe wollte nicht. Am dritten Tag war der König auf Jagd geritten, da kam der Knabe nochmals und sagte:”Wenn ich auch wollte, ich kann die Türe nicht öffnen, ich habe den Schlüssel nicht.” Da sprach der wilde Mann: “Er liegt unter dem Kopfkissen deiner Mutter, da kannst du ihn holen.” Der Knabe, der seinen Ball wieder haben wollte, schlug alles Bedenken in den Wind und brachte den Schlüssel herbei. Die Türe ging schwer auf, und der Knabe klemmte sich den Finger. Als sie offen war, trat der wilde Mann heraus, gab ihm den goldenen Ball und eilte hinweg. Dem Knaben war angst geworden, er schrie und rief ihm nach: “Ach, wilder Mann, gehe nicht fort, sonst bekomme ich Schläge.” Der wilde Mann kehrte um, hob ihn auf, setzte ihn auf seinen Nacken und ging mit schnellen Schritten in den Wald hinein. Als der König heimkam, bemerkte er den leeren Käfig und fragte die Königin, wie das zugegangen wäre. Sie wußte nichts davon, suchte den Schlüssel, aber er war weg. Sie rief den Knaben, aber niemand antwortete. Der König schickte Leute aus, die ihn auf dem Felde suchen sollten, aber sie fanden ihn nicht. Da konnte er leicht erraten, was geschehen war, und es herrschte große Trauer an dem königlichen Hof.

Als der wilde Mann wieder in dem finstern Wald angelangt war, so setzte er den Knaben von den Schultern herab und sprach zu ihm: “Vater und Mutter siehst du nicht wieder, aber ich will dich bei mir behalten, denn du hast mich befreit, und ich habe Mitleid mit dir. Wenn du alles tust, was ich dir sage, so sollst du’s gut haben. Schätze und Gold habe ich genug und mehr als jemand in der Welt. ” Er machte dem Knaben ein Lager von Moos, auf dem er einschlief; und am andern Morgen führte ihn der Mann zu einem Brunnen und sprach: “Siehst du, der Goldbrunnen ist hell und klar wie Kristall, du sollst dabeisitzen und achthaben, daß nichts hineinfällt, sonst ist er verunehrt. Jeden Abend komme ich und sehe, ob du mein Gebot befolgt hast.” Der Knabe setzte sich an den Rand des Brunnens, sah, wie manchmal ein goldener Fisch, manchmal eine goldene Schlange sich darin zeigte, und hatte acht, daß nichts hineinfiel. Als er so saß, schmerzte ihn einmal der Finger so heftig, daß er ihn unwillkürlich in das Wasser steckte. Er zog ihn schnell wieder heraus, sah aber, daß er ganz vergoldet war, und wie große Mühe er sich gab, das Gold wieder abzuwischen, es war alles vergeblich. Abends kam der Eisenhans zurück, sah den Knaben an und sprach: “Was ist mit dem Brunnen geschehen?” – “Nichts, nichts,” antwortete er und hielt den Finger auf den Rücken, daß er ihn nicht sehen sollte. Aber der Mann sagte: “Du hast den Finger in das Wasser getaucht. Diesmal mag’s hingehen, aber hüte dich, daß du nicht wieder etwas hineinfallen läßt!” Am frühesten Morgen saß er schon bei dem Brunnen und bewachte ihn. Der Finger tat ihm wieder weh, und er fuhr damit über seinen Kopf, da fiel unglücklicherweise ein Haar herab in den Brunnen. Er nahm es schnell heraus, aber es war schon ganz vergoldet. Der Eisenhans kam und wußte schon, was geschehen war. “Du hast ein Haar in den Brunnen fallen lassen,” sagte er, “ich will dir’s noch einmal nachsehen; aber wenn’s zum drittenmal geschieht, so ist der Brunnen entehrt, und du kannst nicht länger bei mir bleiben.” Am dritten Tag saß der Knabe am Brunnen und bewegte den Finger nicht, wenn er ihm noch so weh tat. Aber die Zeit ward ihm lang und er betrachtete sein Angesicht, das auf dem Wasserspiegel stand. Und als er sich dabei immer mehr beugte und sich recht in die Augen sehen wollte, so fielen ihm seine langen Haare von den Schultern herab in das Wasser. Er richtete sich schnell in die Höhe, aber das ganze Haupthaar war schon vergoldet und glänzte wie eine Sonne. Ihr könnt euch denken, wie der arme Knabe erschrak. Er nahm sein Taschentuch und band es um den Kopf, damit es der Mann nicht sehen sollte. Als er kam, wußte er schon alles und sprach: “Binde das Tuch auf!” Da quollen die goldenen Haare hervor, und der Knabe mochte sich entschuldigen wie er wollte, es half ihm nichts. “Du hast die Probe nicht bestanden und kannst nicht länger hier bleiben. Geh hinaus in die Welt, da wirst du erfahren, wie die Armut tut. Aber weil du kein böses Herz hast und ich’s mit dir gut meine, so will ich dir eins erlauben. Wenn du in Not gerätst, so geh zu dem Wald und rufe: ‘Eisenhans!’, dann will ich kommen und dir helfen. Meine Macht ist groß, größer als du denkst, und Gold und Silber habe ich im Überfluß.”

Da verließ der Königssohn den Wald und ging über gebahnte und ungebahnte Wege immerzu, bis er zuletzt in eine große Stadt kam. Er suchte da Arbeit, aber er konnte keine finden und hatte auch nichts erlernt, womit er sich hätte forthelfen können. Endlich ging er in das Schloß und fragte, ob sie ihn behalten wollten. Die Hofleute wußten nicht, wozu sie ihn brauchen sollten, aber sie hatten Wohlgefallen an ihm und hießen ihn bleiben. Zuletzt nahm ihn der Koch in Dienst und sagte, er könnte Holz und Wasser tragen und die Asche zusammenkehren. Einmal, als gerade kein anderer zur Hand war, hieß ihn der Koch die Speisen zur königlichen Tafel tragen, da er aber seine goldenen Haare nicht wollte sehen lassen, so behielt er sein Hütchen auf. Dem König war so etwas noch nicht vorgekommen, und er sprach: “Wenn du zur königlichen Tafel kommst, mußt du deinen Hut abziehen!” – “Ach Herr,” antwortete er, “ich kann nicht, ich habe einen bösen Grind auf dem Kopf.” Da ließ der König den Koch herbeirufen, schalt ihn und fragte, wie er einen solchen Jungen hätte in seinen Dienst nehmen können; er sollte ihn gleich fortjagen. Der Koch aber hatte Mitleiden mit ihm und vertauschte ihn mit dem Gärtnerjungen.

Nun mußte der Junge im Garten pflanzen und begießen hacken und graben und Wind und böses Wetter über sich ergehen lassen. Einmal im Sommer, als er allein im Garten arbeitete, war der Tag so heiß, daß er sein Hütchen abnahm und die Luft ihn kühlen sollte. Wie die Sonne auf das Haar schien, glitzte und blitzte es, daß die Strahlen in das Schlafzimmer der Königstochter fielen und sie aufsprang, um zu sehen, was da wäre. Da erblickte sie den Jungen und rief ihn an: “Junge, bring mir einen Blumenstrauß!” Er setzte in aller Eile sein Hütchen auf, brach wilde Feldblumen ab und band sie zusammen. Als er damit die Treppe hinaufstieg, begegnete ihm der Gärtner und sprach: “Wie kannst du der Königstochter einen Strauß von schlechten Blumen bringen? Geschwind hole andere und suche die schönsten und seltensten aus!” – “Ach nein,” antwortete der Junge, “die wilden riechen kräftiger und werden ihr besser gefallen.” Als er in ihr Zimmer kam, sprach die Königstochter: “Nimm dein Hütchen ab, es ziemt sich nicht, daß du ihn vor mir aufbehältst.” Er antwortete wieder: “Ich darf nicht, ich habe einen grindigen Kopf.” Sie griff aber nach dem Hütchen und zog es ab, da rollten seine goldenen Haare auf die Schultern herab, daß es prächtig anzusehen war. Er wollte fortspringen, aber sie hielt ihn am Arm und gab ihm eine Handvoll Dukaten. Er ging damit fort, achtete aber des Goldes nicht, sondern er brachte es dem Gärtner und sprach: “Ich schenke es deinen Kindern, die können damit spielen.” Den andern Tag rief ihm die Königstochter abermals zu, er sollte ihr einen Strauß Feldblumen bringen, und als er damit eintrat, grapste sie gleich nach seinem Hütchen und wollte es ihm wegnehmen; aber er hielt es mit beiden Händen fest. Sie gab ihm wieder eine Handvoll Dukaten, aber er wollte sie nicht behalten und gab sie dem Gärtner zum Spielwerk für seine Kinder. Den dritten Tag ging’s nicht anders: Sie konnte ihm sein Hütchen nicht wegnehmen, und er wollte ihr Gold nicht.

Nicht lange danach ward das Land mit Krieg überzogen. Der König sammelte sein Volk und wußte nicht, ob er dem Feind, der übermächtig war und ein großes Heer hatte, Widerstand leisten könnte. Da sagte der Gärtnerjunge: “Ich bin herangewachsen und will mit in den Krieg ziehen; gebt mir nur ein Pferd!” Die andern lachten und sprachen: “Wenn wir fort sind, so suche dir eins; wir wollen dir eins im Stall zurücklassen.” Als sie ausgezogen waren, ging er in den Stall und zog das Pferd heraus; es war an einem Fuß lahm und hickelte hunkepuus, hunkepuus. Dennoch setzte er sich auf und ritt fort nach dem dunkeln Wald. Als er an den Rand desselben gekommen war, rief er dreimal ‘Eisenhans’ so laut, daß es durch die Bäume schallte. Gleich darauf erschien der wilde Mann und sprach: “Was verlangst du?” – “Ich verlange ein starkes Roß, denn ich will in den Krieg ziehen.” – “Das sollst du haben und noch mehr als du verlangst.” Dann ging der wilde Mann in den Wald zurück, und es dauerte nicht lange, so kam ein Stallknecht aus dem Wald und führte ein Roß herbei, das schnaubte aus den Nüstern und war kaum zu bändigen. Und hinterher folgte eine Schar Kriegsvolk, ganz in Eisen gerüstet, und ihre Schwerter blitzten in der Sonne. Der Jüngling übergab dem Stallknecht sein dreibeiniges Pferd, bestieg das andere und ritt vor der Schar her. Als er sich dem Schlachtfeld näherte, war schon ein großer Teil von des Königs Leuten gefallen, und es fehlte nicht viel, so mußten die übrigen weichen. Da jagte der Jüngling mit seiner eisernen Schar heran, fuhr wie ein Wetter über die Feinde und schlug alles nieder, was sich ihm widersetzte. Sie wollten fliehen, aber der Jüngling saß ihnen auf dem Nacken und ließ nicht ab, bis kein Mann mehr übrig war. Statt aber zu dem König zurückzukehren, führte er seine Schar auf Umwegen wieder zu dem Wald und rief den Eisenhans heraus. “Was verlangst du?” fragte der wilde Mann. “Nimm dein Roß und deine Schar zurück und gib mir mein dreibeiniges Pferd wieder!” Es geschah alles, was er verlangte, und er ritt auf seinem dreibeinigen Pferd heim. Als der König wieder in sein Schloß kam, ging ihm seine Tochter entgegen und wünschte ihm Glück zu seinem Siege. “Ich bin es nicht, der den Sieg davongetragen hat,” sprach er, “sondern ein fremder Ritter, der mir mit seiner Schar zu Hilfe kam.” Die Tochter wollte wissen, wer der fremde Ritter wäre, aber der König wußte es nicht und sagte: “Er hat die Feinde verfolgt, und ich habe ihn nicht wiedergesehen.” Sie erkundigte sich bei dem Gärtner nach dem Jungen; der lachte aber und sprach: “Eben ist er auf seinem dreibeinigen Pferde heimgekommen, und die andern haben gespottet und gerufen: ‘Da kommt unser Hunkepuus wieder an.’ Sie fragten auch: ‘Hinter welcher Hecke hast du derweil gelegen und geschlafen?’ Er sprach aber: ‘Ich habe das Beste getan, und ohne mich wäre es schlecht gegangen.’ Da ward er noch mehr ausgelacht.”

Der König sprach zu seiner Tochter: “Ich will ein großes Fest ansagen lassen, das drei Tage währen soll, und du sollst einen goldenen Apfel werfen. Vielleicht kommt der Unbekannte herbei.” Als das Fest verkündigt war, ging der Jüngling hinaus zu dem Wald und rief den Eisenhans. “Was verlangst du?” fragte er. “Daß ich den goldenen Apfel der Königstochter fange.” – “Es ist so gut, als hättest du ihn schon,” sagte Eisenhans, “du sollst auch eine rote Rüstung dazu haben und auf einem stolzen Fuchs reiten.” Als der Tag kam, sprengte der Jüngling heran, stellte sich unter die Ritter und ward von niemand erkannt. Die Königstochter trat hervor und warf den Rittern einen goldenen Apfel zu, aber keiner fing ihn als er allein; aber sobald er ihn hatte, jagte er davon. Am zweiten Tag hatte ihn Eisenhans als weißen Ritter ausgerüstet und ihm einen Schimmel gegeben. Abermals fing er allein den Apfel, verweilte aber keinen Augenblick, sondern jagte damit fort. Der König war bös und sprach: “Das ist nicht erlaubt, er muß vor mir erscheinen und seinen Namen nennen.” Er gab den Befehl, wenn der Ritter, der den Apfel gefangen habe, sich wieder davonmachte, so sollte man ihm nachsetzen, und wenn er nicht gutwillig zurückkehrte, auf ihn hauen und stechen. Am dritten Tag erhielt er vom Eisenhans eine schwarze Rüstung und einen Rappen und fing auch wieder den Apfel. Als er aber damit fortjagte, verfolgten ihn die Leute des Königs, und einer kam ihm so nahe, daß er mit der Spitze des Schwertes ihm das Bein verwundete. Er entkam ihnen jedoch; aber sein Pferd sprang so gewaltig, daß der Helm ihm vom Kopf fiel, und sie konnten sehen, daß er goldene Haare hatte. Sie ritten zurück und meldeten dem König alles.

Am andern Tag fragte die Königstochter den Gärtner nach seinem Jungen. “Er arbeitet im Garten; der wunderliche Kauz ist auch bei dem Fest gewesen und erst gestern abend wiedergekommen; er hat auch meinen Kindern drei goldene Äpfel gezeigt, die er gewonnen hat.” Der König ließ ihn vor sich fordern, und er erschien und hatte wieder sein Hütchen auf dem Kopf. Aber die Königstochter ging auf ihn zu und nahm es ihm ab, und da fielen seine goldenen Haare über die Schultern, und es war so schön, daß alle erstaunten. “Bist du der Ritter gewesen, der jeden Tag zu dem Fest gekommen ist, immer in einer andern Farbe, und der die drei goldenen Äpfel gefangen hat?” fragte der König. “Ja,” antwortete er, “und da sind die Äpfel,” holte sie aus seiner Tasche und reichte sie dem König. “Wenn Ihr noch mehr Beweise verlangt, so könnt Ihr die Wunde sehen, die mir Eure Leute geschlagen haben, als sie mich verfolgten. Aber ich bin auch der Ritter, der Euch zum Sieg über die Feinde verholfen hat.” – “Wenn du solche Taten verrichten kannst, so bist du kein Gärtnerjunge. Sage mir, wer ist dein Vater?” – “Mein Vater ist ein mächtiger König, und Goldes habe ich die Fülle und soviel ich nur verlange.” – “Ich sehe wohl,” sprach der König, “ich bin dir Dank schuldig, kann ich dir etwas zu Gefallen tun?” – “Ja,” antwortete er, “das könnt Ihr wohl, gebt mir Eure Tochter zur Frau.” Da lachte die Jungfrau und sprach: “Der macht keine Umstände! Aber ich habe schon an seinen goldenen Haaren gesehen, daß er kein Gärtnerjunge ist,” ging dann hin und küßte ihn. Zu der Vermählung kam sein Vater und seine Mutter und waren in großer Freude, denn sie hatten schon alle Hoffnung aufgegeben, ihren lieben Sohn wiederzusehen. Und als sie an der Hochzeitstafel saßen, da schwieg auf einmal die Musik, die Türen gingen auf, und ein stolzer König trat herein mit großem Gefolge. Er ging auf den Jüngling zu, umarmte ihn und sprach: “Ich bin der Eisenhans und war in einen wilden Mann verwünscht, aber du hast mich erlöst. Alle Schätze, die ich besitze, die sollen dein Eigentum sein.”

KJCR | 1st Mary


Mother, Tamara Tea Tephi, “My Daughter”

Born in Bragança, Portugal

[ Braganza, Spain ]

684 BC to 1981 = 2665

———

Pi Digits … 383384385 > 2110 555

2110 + 555 [ N50 Seed in + Sarah 505 ] = 2665

———


1st “Eve Mary” of the 3-7 I met while on this
multigenerational phase.

קרי איוב גרקיר רגה



S 310+19+513+208 = 1050

O 168 3×7×8 378 ΓΚΕΛΣΟΝ 3×7×9×2 Crucifixion

R 33 ≡ Crucifixion Age | Aries Moon



KJCR 6 4-April 1981

Tamara 684 to KJCR 1981 = 2665

26 YHWH 65 ΚΛΕΪ W6H5



1st occurrence of 2665 in Pi Position 4162

41 RAM [ 14 David ] 62 Beni, “My Son”

4+1+6+2 48 • 84 Ιβάνκα

42+16 = 58

ΓΚΕ Λ ΣΟΝ
28 30 320

28+30 = 58

Side KJCR was born.



37

3×7 21

21 ΔΑΒΙΔ

GCCR 16 11-Nov 1979 — KJCR 6 4-April 1981

1 Year 4 Months 21 Days

14 David דוד

21 ΔΑΒΙΔ



3 Mothers 7 Doubles



3 Mothers

Aleph 1 + Mem 40 + Shin 300
=
341

7 Doubles

Bet 2 + Gimel 3 + Dalet 4 +
Kaph 20 + Pfeh 80 + Resh 200 + Tav 400
=
709


341+709 = 1050

Hebrew KJCR = 1050

3+4+1+7+9 = 24 Tribes

3×4×1×7×9 = 756 EQ 576 Mary 192×3



GCCR Gelson David’s Incarnation place to

KJCR birthplace:

https://www.distance.to/Hospital-Dom-Pedro-De-Alc%C3%A2ntara,Rua-Edelvira-Oliveira-192,Centro,Feira-de-Santana,Bahia,44051-754,BRA/Waco,TX,USA

Miles:

48+95+65 = 208 Isaac/RCH

49 Omer 58 [ 28+38 ΓΚΕ+Λ ] 65 ΚΛΕΪ

Kilometers:

777 + 888 ΙΗΣΟΥΣ = 1665 Adam 45×37

GCCR 1147 + David 518

37+518+
37+518+37+[518]

SUN IN PISCES • ARIES MOON



16 Pi Digits:

[ 384 ] 6264
               3 [ 383 ] 279 [ N50 ] < Position 32 ○

Digits Positions:

18th to 32nd

18+32 N50 • 18×32 576 Mary 192 ×3

Including digits 18 to 33

18×33 = 594

594+△+594

Bible Chapters = 1188

Ps 117 Center



KJCR Birth Location Latitude:

31° [ GCCR 1147 ] × 32′ ○ [ = 992 ] + 58″ [ 28+30 ΓΚΕ+Λ ]

= 1050 KJCR

3×1×32×5×8 = 3840 384 GELSN



https://www.distance.to/Hospital-Dom-Pedro-De-Alc%C3%A2ntara,Rua-Edelvira-Oliveira-192,Centro,Feira-de-Santana,Bahia,44051-754,BRA/Waco,TX,USA/77,-32

Miles:

86 Elohim + 1391 = 1477

147 The Root of David + 7 = 154 541 ISRAEL

14 David 7×7 49 Omer for N50

861 + 391 Yeshua = 1,252 1152

                         252 Gelson 72 27
300
300 300

Kilometers:

1+ 386 Yeshua +2+75 = 464

4×64 256 Aharon side

https://www.distance.to/Waco,TX,USA/77,-32

3718.27 mi • 5983.97 km

37×18 = 666

378 ΓΚΕΛΣΟΝ + 127 = 505 =

Mother Sarah, “My Daughter”


583 [ GCC583R ] + 997 = 1580

10 [ 37 ] 58 [ 28+30 ΓΚΕ+Λ ]

37×58 = 2146

26 YHWH × 14 David = 364 3×64 192 Mary

21 ΔΑΒΙΔ × 64 [ 2368 ] = 1344

The Seven Marys 192 × 7 = 1344

174 • 147

1344 × 37 = 49,728

49 Omer for N50

Genesis 1:1 7 Words 28 Letters

———

———

Lost like the others, didn’t have the “Intuitive” knowing about who DAVID was, with an unsteady heart prostituted with Beershit3:1-6 “Sunday” xxxtian GOAT LIES, false traditions, false “husbands”. If she had the “Spirit”, Life-Light, would have known “WHO I AM”, would have known who she is. But was too drunk with Beershit3:1-6 to perceive TRUTH, and continued to stay in GOAT prostitution [ Catholic, Orthodox, Evangelical Protestants, Non-Denominationals ].

———

“And he said to them, “Well did Isaiah prophesy of you hypocrites, as it is written,

“‘This people honors [ worship ] me with their lips, but their heart is far from me; in vain do they worship me,
teaching as doctrines the commandments of [ mere humans ].’ You leave the commandment of [ YHWH Elohim ] and hold to the [ false ] tradition of [ mere humans ].”

And he said to them, “You have a fine way of rejecting the commandment of [ YHWH Elohim ] in order to establish your [ false ] tradition.”

Mark 7:6-9,13

———

“… the daughters of your people, who prophesy out of their own hearts [ imagination ] …”

Ezekiel 13, 14, 15, 16

“Thus I will put an end to your lewdness and your WHORING begun in the land of Egypt,”

Ezekiel 23:27

———

“And I will put My Spirit within your inward parts, and cause you to walk in MY STATUTES and be careful to obey MY ORDINANCES.”

Ezekiel 36:27

———

“when YHWH shall have washed away the FILTH of the DAUGHTERS OF ZION and cleansed the bloodstains of JeruSalem from its midst by a spirit of JUDGMENT and by a spirit of BURNING.”

Isaiah 4:4

———

DID YOU SEE THIS MOVE, EVE MARY?

DID YOUR FALSE LYING ELDERS, FALSE PROPHETS SEE “DAVID” IN THEIR MIDST, DID THEY PROPHESY VERIFIABLE TRUTH ABOUT WHO YOU ARE? NO. TOO DRUNK IN THEIR FALSE BEERSHIT3:1-6 xxxtian GOAT RELIGIONS, SCAMS, FRAUDS, DECEPTIONS, LIES.

48×26×20 = 2 [ 496 ] 0

20 × 496 = 9920 90 92

99×20 1980

1980

1979 • 1981

384

383 • 385

9×9×2 162 Rocha

70×2×7×6×7 = 41,160

41 RAM

8
76 76

48
776 776

448
7776 7776

44,800,000
777,600,000 777,600,000

20/80

1.6B Isaachians

6.4 B non-Isaachiand

Earth’s Perihelion 2025

2025 0104 072807

2025 0104 082807

2025 0104 092807

2025 0104 102807

2025 0104 112807

2025 0104 122807

20+25[=45]+0104[3848]+1228[=1377]+07 = 1,384

45 ADAM ×37 = GCCR 1147 + David 518

3848 Universe Fractal Structure 104×37

1377 Universe Age 13.77 B Years | 378 ΓΚΕΛΣΟΝ

1×3×7×7 147 The Root of David 37+37+37+36

1×384 = 384 GELSN

1+384 = 385 GELSON

2025+0+104+122807 = 124936

1228732 10,000 Pi Decimals GELSON Groups

[ 32 ] 10,000 Pi Decimals Groups Table

The Spirit of David

The Secret King of Isaiah Nine Six

Heir of the Kingdom on Earth, Heir of Earth

The Kingdom of Heaven taking down the fragmented lying xxtian GOATS/BEASTS

Revelation 19:11; 11:19